Links Europäische Union
Aromastoff-Datenbank
EU-Datenbank der zulässigen Aromastoffe
Zur Website
CosIng-Datenbank
EU-Datenbank für Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel
Zur Website
Cosmetics Europe
Veröffentlichung von Leitfäden und Empfehlungen zum Thema kosmetische Mittel
Zur Website
E-Ambrosia
EU-Datenbank für Lebensmittel inkl. Wein und Spirituosen mit geschützten Herkunftsangaben (g. U., g. g. A.) und geschützten traditionellen Begriffen
Zur Website
EU Pesticide Renewal Monitor
Übersichten zu den Entwicklungen bei Pflanzenschutzmittelwirkstoffen und Rückstandshöchstgehalten in der EU vom Verband der Pflanzenschutzmittelhersteller CropLife International
Zur Website
Eur-Lex
Alle Rechtsvorschriften der EU
Zur Website
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Veröffentlichung von Empfehlungen und Risikobewertungen im Zusammenhang mit der gesamten Lebensmittelkette;
Verwendung als Basis für Risikomanagement, Rechtsprechung und Rechtsetzungsverfahren z.B. bei der Zulassung von gesundheitsbezogener Werbung (Health Claims)
Zur Website
Europäische Kommission Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Rechtsvorschriften, Erläuterungen und weiterführende Dokumente im Bereich Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Zur Website
Food Drink Europe (FDE)
Veröffentlichung von Leitfäden und Stellungnahmen zum Thema Lebensmittel
Zur Website
Food Labelling Information System (FLIS)
Online-Kennzeichnungsportal der EU für Lebensmittel
Zur Website
GMO-Register
EU-Register für genetisch veränderte Organismen
Zur Website
Health Claims Register
Datenbank mit allen angenommenen und abgelehnten gesundheitsbezogenen Angaben mit Suchfunktion
Zur Website
Industrieverband europäischer Hersteller von Heimtiernahrung (FEDIAF)
Veröffentlichung von Leitfäden und Stellungnahmen zum Thema Heimtiernahrung
Zur Website
Internationaler Verband der Hersteller von Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln (A.I.S.E)
Infobroschüren, Logo zu Nachhaltigkeit, Verbraucherinformationen
Zur Website
Kommissionsseiten zu harmonisierten Rechtsakten (Nonfood)
Veröffentlichung von nicht rechtskräftigen Listen mit harmonisierten Normen zu einzelnen Rechtsakten der Union (u.a. zu Medizinprodukten, Spielzeug, Chemikalien, persönliche Schutzausrüstung, Funkanlagen, elektromagnetische Verträglichkeit, Maschinen etc.)
Zur Website
Novel Food Datenbank
EU-Datenbank für Novel Food mit alphabetischer Suche
Zur Website
Pestizid-Datenbank
EU-Datenbank für Höchstmengen an Pestiziden mit Suchfunktion nach Produktkategorien und Pestizidrückständen
Zur Website
Rapid Alert System for Food and Feed (RASFF)
Schnellwarnsystem der EU für Lebensmittel und Futtermittel. Über RASFF werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über Lebensmittel, Futtermittel und Lebensmittelbedarfsgegenstände ausgetauscht, von denen ein Gesundheitsrisiko ausgeht oder ausgehen könnte.
Zur Website
Rapid Exchange of Information System (RAPEX)
Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Zur Website
Zusatzstoff-Datenbank
EU-Datenbank für Zusatzstoffe mit Suchfunktion nach Produktkategorien und einzelnen Zusatzstoffen
Zur Website
Links Deutschland
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Gesundheitlicher und wirtschaftlicher Verbraucherschutz
Veröffentlichungen und Zusammenfassungen zu Lebensmitteln, Futtermitteln, Pflanzenschutzmitteln und Verbraucherprodukten (z.B. Kosmetika).
Zur Website
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben - im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv.
Zur Website
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Publikation und Stellungnahmen über die Sicherheit von Arzneimitteln, der Risikoerfassung und -bewertung von Medizinprodukten und der Überwachung des Betäubungsmittel- und Grundstoffverkehrs.
Zur Website
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Publikationen und Stellungnahmen zu Lebensmittel- und Produktsicherheit (u.a. Kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände, Spielzeug, Tabakerzeugnisse, Wasch- und Reinigungsmittel, Textilien etc.)
Zur Website
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Nachrichten, Berichte, Programme/Projekte und weiterführende Links zu Themen der Bereiche Lebensmittel, Verbraucherschutz, Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung usw. ; Hinweise und Originaltexte zu lebensmittelrechtlichen Regelungen, Veröffentlichung von Orientierungswerten, Leitfäden, Leitlinien und Merkblättern
Zur Website
Bundesverband der Lebensmittelchemiker-/innen im öffentlichen Dienst (BLC)
Beratung und Information von Bürgern, Organisationen, Verbänden, Behörden und Regierungen über Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände sowie zu Fragen des Verbraucher- und des Umweltschutzes
Zur Website
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE)
Informationen zur Lebensmittelbranche, zu Lebensmittelrecht, Export u. a.
Zur Website
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
Aktuelle Informationen aus dem gesamten Gebiet der Medizin inkl. Medizinprodukte.
Zur Website
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und freie Berufe zum Thema Chemie mit vielen Untergruppen. Veröffentlichung von Positionspapieren und Stellungnahmen
Zur Website
Gesetze im Internet
Alle Rechtsvorschriften der BRD
Zur Website
HDE
Website des Handelsverband Deutschland
Zur Website
Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. (IKW)
Stellungnahmen zu Themen rund um die Kosmetik
Zur Website
Landbell- Duales System
Informationsplattform für Hersteller und Vertreiber zum Verpackungsgesetz von Landbell
Zur Website
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Informationen, Publikationen und Veranstaltungen zu Lebensmittelrecht und -politik für Lebensmittelhersteller und Anbieter, Interessenverband der deutschen Ernährungswirtschaft
Zur Website
lebensmittelwarnung.de
Die Bundesländer oder das BVL publizieren auf dieser Internetseite öffentliche Warnungen und Informationen im Sinne des § 40 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. In der Regel handelt es sich um Hinweise der zuständigen Behörden auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rücknahme- oder Rückrufaktion durch den Lebensmittelunternehmer.
Zur Website
Nationale Auskunftsstelle des Bundes für REACH, CLP und Biozide
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk, ist die nationale Auskunftsstelle für Hersteller, Importeure und Anwender von chemischen Stoffen und Biozidprodukten. Er setzt sich aus einem Expertennetzwerk der Bundesbehörden zusammen, die mit spezifischen Informationen und Expertenwissen für Sie bereitstehen.
Zur Website
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Informationsplattform „Fischbestände Online“ des Thünen-Institut über den Zustand von wilden Meeres-Fischbeständen
Zur Website
Links Österreich
Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
Darstellung und Publikationen zu den Aufgaben der AGES wie Untersuchungen und Begutachtungen bei Lebensmitteln, Kosmetika, Arzneimitteln etc.; zudem Veröffentlichung von Produktwarnungen und Produktrückrufen
Zur Website
Getränkeverband
Verband der Getränkehersteller Österreichs. Informationen zur österreichischen Getränkeindustrie
Zur Website
Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit
Informationen zu Lebensmitteln und anderen Themen (Pflanzen, Tiere, Be-/Verarbeitung, Handel/Transport)
Zur Website
Österreichisches Lebensmittelbuch
Durchsuchbare Online-Version des Österreichischen Lebensmittelbuchs
Zur Website
Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
Rechtsvorschriften Österreichs und Zugang zur Rechtsprechung, zu ausgewählten Rechtsnormen von Gemeinden und zu ausgewählten Erlässen von Bundesministerien
Zur Website
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
Aktuelle Information zu diversen Themen wie Arbeitsrecht, Steuern, und Branchen u.a. Lebensmittelhandel
Zur Website
Links Schweiz
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Informationen zu Gesetzen oder Verordnungen, die sich aktuell im Prozess der Vernehmlassung oder Anhörung befinden, zu verschiedensten Themen bei Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, Warnungen – Rückrufe, Statistiken zu Untersuchungsprogrammen etc.
Zur Website
Bundesrecht der Schweiz
Fedlex - Die Publikationsplattform des Bundesrechts
Zur Website
Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (FIAL)
Veröffentlichung von Dokumenten wie Positionspapieren, Leitfäden; Links zu Branchenverbänden
Zur Website
Schweizerischer Kosmetik- und Waschmittelverband (SKW)
Informationen zu Themen rund um die Kosmetik
Zur Website
Swiss Retail Federation (SRF)
Website des Branchenverband des Detailhandels in der Schweiz
Zur Website