Markant Bündelung Verpackungslizenzierung

Mit der Markant Bündelung Verpackungslizenzierung werden die Verpackungsmengen aller teilnehmenden Unternehmen zentral gebündelt, sodass die Lieferanten und Händler bessere Konditionen bei der Vertragsverhandlung erhalten und ihren Arbeitsaufwand deutlich reduzieren können.

Auch das neue Malussystem für schlecht recycelbare Verpackungen will hierbei beachtet werden, um bestmöglich abgesichert zu sein. Denn nach § 21 VerpackG gilt, dass die Dualen Systeme monetäre Anreize schaffen sollen, um vermehrt Verpackungen aus Gutmaterialien in Verkehr zu bringen.

Was Gutmaterialien sind, wird durch den Mindeststandard der Stiftung Zentrale Stelle definiert. Fällt die Verpackung nicht darunter, könnten nochmals andere Lizenzentgelte gelten.

Durch die zentral durchgeführte Markant Bündelung Verpackungslizenzierung sparen teilnehmende Unternehmen Zeit und Geld und können so die eigene Wettbewerbsfähigkeit deutlich stärken.

Lieferanten und Händler profitieren von der fundierten Expertise sowie der Zeitersparnis bei der rechtmässigen Abwicklung der Verpackungslizenzierung. Ebenfalls besteht ein grosser Vorteil in der Aufwandsreduzierung durch die gebündelte Lizenzierung der Verpackungen.

Nutzen und Vorteile im Überblick

  • Kostenreduzierung
  • Vertragsgestaltung zum Vorteil der Teilnehmer
  • Verminderung des Arbeitsaufwands
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch günstigere Konditionen
  • Rechtskonforme Erfüllung der Anforderungen aus dem Verpackungsgesetz
  • Kostenlose Webinare zu aktuellen Rechtsthemen

Der rechtskonforme Vertrag muss durch das Unternehmen letztlich nur noch bilateral mit dem Systemanbieter abgeschlossen werden.

Die ausgehandelten Lizenzgebühren sind dabei unabhängig von der individuell eingebrachten Menge des Unternehmens.

So nehmen Sie teil
ONE GLOBE Verpackungslizenzierung

Informationen zum Ablauf:

  1. Melden Sie sich bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern der Handelsmarken GmbH 
  2. Anschliessend erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Bündelung Verpackungslizenzierung 
  3. Mitte August beginnt die Ausschreibung und die Versendung des Links zur Plattform der Datenerfassung

Alle weiteren Schritte wie auch die Verhandlungen mit den dualen Systemen übernimmt die Handelsmarken GmbH, ein Tochterunternehmen der Markant AG, in einem professionellen und für alle Teilnehmer transparenten Verfahren. .

In allen Belangen wird Rechtssicherheit gewährleistet. Die rechtskonforme Vertragsgestaltung wird zum Vorteil der Teilnehmer zentral und professionell gesteuert. Auch eine Fachprüfung der Lizenzverträge unter Berücksichtigung aller relevanten Rechtsvorgaben, Urteile und ZSVR-Vorgaben wird hierbei sichergestellt.

Ihr Ansprechpartner

Zur Verfügung bei auftretenden Fragen, Anregungen oder Interesse stehen Ihnen gerne

Alicia Dußmann
T: +49 781 616-182
alicia.dussmann@de.markant.com

André Schalla
T: +49 781 616-628
andre.schalla@de.markant.com

Weitere Informationen

Steigende Teilnehmerzahl und Mengen

Seitdem die Markant ihren Service „Bündelung der Verpackungslizenzierung“ im Jahr 2008 eingeführt hat, ist die Zahl der Teilnehmer jährlich um etwa 15 Prozent gestiegen und liegt bei mehr als 200 Unternehmen für 2022 – Tendenz weiter steigend. So gibt es für das Jahr 2023 schon jetzt über 400 Interessenten. Damit entwickeln sich auch die Mengen der gebündelten Verpackungen stark. Wurden 2021 rund 99 000 Tonnen erfasst, sind es 2022 mehr als 112 000 Tonnen.

Die erzielten Einsparungen für die Teilnehmer summieren sich seither auf mehrere Millionen Euro.

 

Aktuelle Partner der Bündelung Verpackungslizenzierung
Reclay Systems GmbH & RecycleMe GmbH

Die RecycleMe GmbH ist die internationale Unternehmensberatung im Bereich der Circular Economy. Die Tochterfirma der Raan Gruppe, zu der neben weiteren Unternehmen auch die Reclay Group gehört, fokussiert sich u. a. auf nachhaltiges Verpackungs- und Produktmanagement sowie kreislaufwirtschaftliche Marktentwicklungen. Das Team berät und unterstützt renommierte Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Optimierung der Recyclingfähigkeit ihrer Verpackungen sowie bei der Erfüllung internationaler Verpflichtungen rund um die erweiterte Produzentenverantwortung. Die Marke RecycleMe vereint modernste technische Möglichkeiten, digitale Bewertungstools und innovative Lösungen, wodurch Unternehmen durch ganzheitliche Betrachtungsweisen von nationalen und internationalen Anforderungen in einer modernen Kreislaufwirtschaft profitieren können.
 
   
 
Mehr Informationen unter www.recycleme.eco oder unter der Website www.reclay-group.com.